
Thema des Podcasts
Wie schafft man es, gleichzeitig Unternehmerin, Pilates-Trainerin, Gesundheitsberaterin, Model und Mutter zu sein – ohne dabei sich selbst zu verlieren?
In dieser Folge des Marienkäfermomente Podcasts gewährt uns Anna Verkhorubova einen ehrlichen, inspirierenden Einblick in ihr Leben zwischen Business, Baby und bewusster Selbstfürsorge. Anna ist eine beeindruckende Frau, die uns zeigt, dass Selbstfürsorge, bewusste Entscheidungen und innere Balance keine Wunschvorstellungen sind, sondern aktiv gelebt werden können – selbst mitten im Familien- und Berufsleben.
Zur Interviewpartnerin
Anna ist Model, Gründerin von Avocai – Clean Eating & Mindful Living, zertifizierte Gesundheitsberaterin, Pilates-Trainerin und Mama einer kleinen Tochter. Ihre bewegende Lebensgeschichte – von gesundheitlichen Herausforderungen in der Kindheit über die Modelwelt bis hin zur Gründung eines holistischen Unternehmens für gesunde Ernährung – macht sie zu einer leidenschaftlichen Stimme für ganzheitliche Gesundheit, Ernährung, Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag. Mit Klarheit, Tiefe und viel Herz erzählt sie, wie sie ihre Vision verwirklicht – und dabei nicht sich selbst vergisst.
Anna Verkhorubova

Was lernst du in dieser Folge?
(00:01-02:25) ) Zwischen Baby, Business, Clean Eating und bewusster Selbstfürsorge – Intro
(02:25-04:00) Zitat von Konfuzius und die Bedeutung von Liebe
(04:01-10:41) Annas Weg & Vision zum Avocai Unternehmen und ganzheitlicher Gesundheit
(10:45-11:55) Die Kraft der Meditation und Annas Routine
(12:20-16:45) Gesunde Ernährungstipps & Clean Eating im Alltag
(16:45-19:53) Vereinbarkeit von Business, Baby & Achtsamkeit – Annas Geheimnis
(19:58-25:00) Bewusste Entscheidungen & Prioritäten im Alltag
(25:01-28:37) Achtsamkeit durch Kinder neu entdecken
(28:38-31:06) Selfcare als Verantwortung im Mama-Alltag
(31:07-33:45) Mama-Sein als Transformation & Identitätsreise
(33:46-43:40) Tipps für den After Baby Body & Achtsamkeit im Alltag als Mama
(43:41-50:27) Der ehrliche Alltag einer Working Mom
(50:28-52:37) Annas Wunsch für die Welt
Annas Weg zur ganzheitlichen Gesundheit
Anna erzählt sehr persönlich, wie sie als Kind unter chronischen Krankheiten litt und von Ärzt*innen bereits als „austherapiert“ galt. Erst durch alternative Heilmethoden wie Homöopathie und die Entdeckung des Leistungssports (Tennis) erlangte sie ihre Gesundheit zurück. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für ihre heutige Arbeit.
Annas Botschaft: Heilung und Vitalität beginnen mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Seele – und mit der Entscheidung, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
„Ich habe gemerkt, wie ich mich verändere – nicht nur optisch, sondern auch innerlich.“
Anna Verkhorubova
Gesunde Ernährung als Lebensphilosophie
Während einer Reise nach Bali, entstand in Anna die Vision, einen Ort zu schaffen, der Achtsamkeit, gesunde Ernährung und Bewegung vereint. Was zunächst ein Traum war, wurde 2017 zur Realität: Ein Space in Berlin-Mitte mit Café, Pilates-Kursen und Events. Sie gründet „Avocai“ – ein Unternehmen für Clean Eating, Events & Achtsamkeit.
Durch die Pandemie musste Anna umdenken und digitaler werden. Heute ist Avocai eine Plattform für Clean-Eating-Catering, Retreats und Achtsamkeitsformate. Ihr Weg zeigt: Mit Klarheit, Mut und einem starken inneren Antrieb lässt sich auch aus Krisen Neues gestalten.
„Liebe ist das, was mich bewegt – also im Business, im Leben, in zwischenmenschlichen Beziehungen.“
Anna Verkhorubova
Ernährungstipps & Clean Eating im Alltag
Was bedeutet gesunde Ernährung wirklich – jenseits von Diäten und Verboten? Anna spricht über ihre Philosophie des Clean Eatings: frische, vollwertige Zutaten, bewusste Entscheidungen und möglichst kein Zucker oder verarbeitetes Weißmehl. Sie gibt praktische Tipps, etwa wie man schnell und unkompliziert gesunde Mahlzeiten zubereitet – auch mit Baby. Ihr Lieblingsgericht? Avocado-Brot mit Ei – simpel, nährstoffreich und lecker.
Für sie ist Ernährung kein Dogma, sondern ein liebevoller Umgang mit sich selbst.
Ihr Ansatz: Ganzheitlich. Kein Diätwahn, kein Dogmatismus, sondern echte Selbstliebe. Zucker, verarbeitetes Weißmehl, Fleisch vom Discounter? No-Go. Stattdessen: Intuition, gute Planung und Clean-Eating-Mahlzeiten, die Körper & Seele guttun.
„Selfcare ist nicht nur Selfcare – du bist verpflichtet, Selfcare zu betreiben, damit es deinem Kind gut geht.“
Anna Verkhorubova
Selfcare & Achtsamkeit im Mama-Alltag
Mit Meditation, bewusster Bewegung und Reflexion gelingt es Anna, auch in stressigen Phasen bei sich zu bleiben. Sie beschreibt eindrücklich, wie ihr 10 Minuten tägliche Meditation helfen, in ihre Kraft zu kommen – und warum diese Zeit für sich selbst kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Ihre Selfcare beginnt bereits morgens um 5 Uhr, bevor das Baby aufwacht. Diese Routine ist für sie wie eine tägliche Ladestation für Körper und Geist.
Anna betont, dass Selbstfürsorge nicht verhandelbar ist – gerade für Mütter.
Selfcare ist nicht egoistisch – sie ist eine Voraussetzung für liebevolles, präsentes Muttersein. Meditation, Bewegung, bewusste Ernährung sind für sie essenzielle Bausteine eines gesunden Lebensstils.
Ihr Schlüssel: Tägliche 10 Minuten Meditation und Bewegung – je nach Stimmung mit Power oder Ruhe. „Jeden Tag neu in sich reinfühlen – was brauche ich heute?“
„Ich muss jeden Morgen meditiert haben – wenigstens zehn Minuten.“
Anna Verkhorubova
Mama-Sein als Transformation & Identitätsreise
Anna spricht ehrlich über den tiefen Wandel, den die Geburt eines Kindes mit sich bringt und beschreibt den Übergang ins Mama-Leben als tiefgreifende Transformation. Besonders die ersten Wochen nach der Geburt waren für sie überwältigend – emotional, körperlich, mental.
Die Verbindung zu ihrer alten Identität, ihr berufliches Selbstverständnis und ihr Körpergefühl mussten sich neu formen. Diese Zäsur beschreibt sie als Wiedergeburt – nicht nur ihres Kindes, sondern auch ihrer selbst. Mit viel Selbstreflexion, Tränen, Mut und bewussten Entscheidungen fand sie zurück zu innerer Stabilität und neuer Klarheit.
“Ich war so in Sorge, … ich konnte gar nicht atmen. Ich war so angespannt, weil ich das so krass fand, was das für ein Wunder ist und wie das alles passiert ist.“
„Nach der Geburt muss jede Frau sich irgendwie neu kreieren.“
Anna Verkhorubova
Der ehrliche Alltag einer Working Mom
12 Tage nach der Geburt steht Anna wieder in der Küche ihres Caterings – nicht aus Idealismus, sondern aus unternehmerischer Notwendigkeit. Eine Erfahrung, die sie heute reflektierter sieht.
„Ich war ziemlich fertig. Es ist mir auf die Füße gefallen.“
Sie erzählt offen von Überforderung, vom Spagat zwischen Selbstverwirklichung und Mutterrolle, und davon, wie wichtig es ist, Grenzen zu erkennen und neu zu priorisieren:
„Ich habe meine Prioritätenliste gemacht: Mein Baby kommt zuerst. Dann Avocai. Mehr kann ich nicht bedienen.“
Heute sagt Anna, dass der Schlüssel in Akzeptanz liegt. Nicht alles auf einmal machen zu wollen. Nicht perfekt sein zu müssen”.
"Jede Mama ist ein Superhero."
Anna Verkhorubova
Bewusste Entscheidungen & Prioritäten im Alltag
Anna spricht darüber, wie sie täglich ihre Prioritäten neu ordnet – zwischen Business, Baby, Beziehung und Selbstfürsorge. Sie hat gelernt, Dinge loszulassen, Multitasking zu vermeiden und sich bewusst für das zu entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist. Social Media, Modeljobs oder soziale Aktivitäten stehen hinten an, wenn Familie und Avokai im Vordergrund stehen.
Ihre Botschaft: Wenn du mit Liebe und Überzeugung handelst, findest du Wege – aber du musst dich auch trauen, „Nein“ zu sagen.
„Ich frage mich jeden Tag: Will ich das wirklich so sehr, dass ich auf die anderen Dinge verzichte?“
„Es ist okay, dass du nicht alles schaffst. Jeden Tag kannst du die Karten neu sortieren.“
Anna Verkhorubova

Achtsamkeit durch Kinder neu entdecken
Ein besonders berührender Teil des Gesprächs: Anna beschreibt, wie ihre Tochter sie im Alltag immer wieder daran erinnert, präsent zu sein. Für Anna ist ihre Tochter Luana nicht nur Inspiration – sie ist ein Spiegel und Reminder, was echte Präsenz bedeutet.
„Meine Tochter merkt sofort, wenn ich nicht präsent bin. Sie schaut mich an – und ich weiß sofort Bescheid.“
Diese Spiegelung hilft ihr, innezuhalten und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Für Anna sind Kinder ebenfalls kleine Achtsamkeitstrainer – sie holen uns zurück ins Hier und Jetzt. Diese Momente, so sagt sie, sind nicht nur magisch, sondern auch tief heilsam.
„Wenn ich auf mein Baby schaue und sie mich anlächelt – das gibt mir ganz viel Kraft.“
Anna Verkhorubova
Annas Wunsch an den Glückskäfer
Am Ende der Folge stellt Lilian ihre Lieblingsfrage: “Was würdest du dir von einem kleinen Glückskäfer für Eltern, Familien, Kinder wünschen?
Annas Antwort ist klar und berührend: Frieden – im Inneren, im Miteinander, in den Familien. Frieden, der beginnt, wenn wir mit uns selbst ins Reine kommen und unsere inneren Kämpfe nicht auf unsere Kinder übertragen. Ein starker, stiller Wunsch – und vielleicht der wichtigste von allen.
Was wir von Anna lernen können
Anna lebt, was sie weitergibt: Selbstverantwortung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Basis für ein erfülltes Leben. Sie beweist, dass „Busy Mom“ und „Bewusste Frau“ kein Widerspruch sein muss – solange die Entscheidungen klar, liebevoll und authentisch getroffen werden.
„Frieden – in uns selbst und miteinander. Frieden mit unseren inneren Kämpfen, die unsere Kinder nicht abbekommen sollten.“
Anna Verkhorubova
Du willst mehr zu Anna erfahren?
Über den MARIENKÄFERMOMENTE® Podcast
Der Podcast “Achtsamkeit für Eltern von MARIENKÄFERMOMENTE®”- von und mit Lilian Güntsche-Hilgendag – Achtsamkeitsautorin, Mindful Parenting, Life Design & Agile Coach sowie internationale Beraterin für (digitale) Transformation – ist der neue Gelassenheits-Tipp für working Moms & Dads. In abwechslungsreichen Gesprächen mit inspirierenden Gästen aus u.a. Bereichen der Gesundheitsbranche, Achtsamkeitspraxis, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation sowie mit Role Models für Vereinbarkeit aus Arbeit und Familie thematisiert Lilian in ihren Gesprächen, wie wir die Welt wieder etwas mehr aus Kinderaugen sehen können. Zum Beispiel durch das »Zählen von Marienkäferpunkten«.
In wie fern sind sog. MARIENKÄFERMOMENTE® ein Erfolgsgeheimnis zu mehr Gelassenheit? Wie können wir den konstanten Wandel durch eine agile Haltung meistern, um besser mit Stress umgehen zu können? Wie können wir Achtsamkeit in den Familienalltag integrieren? Wie können leistungsorientiere Eltern das „Loslassen“ lernen, ohne die eigenen Träume aus den Augen zu verlieren? Diese und weitere Fragen sind Themen, die im Podcast beleuchtet werden. Der Podcast „Achtsamkeit für Eltern“ erschien begleitend zu Lilians Buch „Gelassen und agil dank Kindern“.
Achtung: Dieser Podcast könnte zu ganz neuen Sichtweisen führen und ist geballt mit Tipps und Impulsen! Weitere Infos und Anfragen hier auf www.marienkäfermomente.jetzt und via Email an info@marienkaefermomente.jetzt
Themenfokus in der 29. Podcast-Folge:
#Selbstfürsorge
#Mamaleben
#Mompreneur
#MindfulParenting