Podcast #01: Die Motivation zum Podcast “Achtsamkeit für Eltern” von Marienkäfermomente

Podcast Header Folge 1

Zur Initiatorin

Dipl.-Medien-Oek. Lilian Güntsche-Hilgendag ist Achtsamkeits-Autorin, Beraterin & Speakerin für Agilität, Achtsamkeit und digitale Transformation. Seit fast 20 Jahren unterstützt sie führende Unternehmen strategisch und organisatorisch in digitalen Transformationen sowie im agilen Arbeiten.  Als Mutter, Gründerin von THE DIGNIFIED SELF®, Mindful Parenting Coach und internationale Beraterin, weiß Lilian trotz ständiger Veränderungen fokussiert und gelassen zu bleiben. 

Lilian Güntsche-Hilgendag

Lilian-Güntsche-Hilgendag Portrait

Einleitung zur Podcast Folge

In der ersten Folge des Podcasts “Achtsamkeit für Eltern von MARIENKÄFERMOMENTE” stellt die Initiatorin Lilian Güntsche-Hilgendag die Grundgedanken vor und erzählt, was sie dazu motiviert hat einen Podcast für Eltern zu launchen.

Lilians Mission: Mehr Gelassenheit in den Elternalltag bringen.

In abwechslungsreichen Gesprächen mit inspirierenden Gästen aus u.a. Bereichen der Gesundheitsbranche, Achtsamkeitspraxis, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation sowie mit Role Models für Vereinbarkeit aus Arbeit und Familie thematisiert Lilian in ihren Gesprächen, wie wir Stress reduzieren und die Welt wieder etwas mehr aus Kinderaugen sehen können. Zum Beispiel durch das
»Zählen von Marienkäferpunkten«.  

Thema des Podcasts

Im Rahmen ihres zweiten Buches „Gelassen und agil dank Kindern“ geben Lilian und ihre Interviewpartner:innen mit dem begleitenden Podcast wertvolle Impulse, um mehr Gelassenheit, Achtsamkeit und Resilienz in den Elternalltag zu bringen und Stress zu reduzieren.

Was lernst du in dieser Folge?

(00:26) Erste Informationen und Einblicke zum Start der neuen Podcastreihe “Achtsamkeit für Eltern von MARIENKÄFERMOMENTE”- Podcast von und mit Lilian Güntsche-Hilgendag
(00:45) Wo kannst du diesen Podcast hören
(00:57) Was hat Lilian zu diesem Podcast inspiriert
(01:25) Welche Interview-Partner:innen und Themen erwarten dich
(02:32) Warum wir von Kindern so viel lernen können und warum sie kleine Zen-Meister sind
(03:08) Was sind Marienkäfermomente? 
(03:35) Fokus und Ziele des Podcasts 
(04:18) Du willst gerne etwas beitragen zum Podcast? 

Weitere Themen, die Erwähnung finden

Marienkäfermomente, Gelassenheit, Resilienz. Die Welt aus Kinderaugen sehen. 

Die Geschichte hinter der Idee von MARIENKÄFERMOMENTE

Dank Kindern wird es auf einmal wieder wichtig wieviele Punkte ein Marienkäfer hat und wie viele Farben ein Schmetterling. 

“Wir bekommen die einzigartige Chance unser Leben noch einmal zu erleben – aus Kinderaugen.” 

Diese Gedanken teilte meine liebe Mutter vor einigen Jahren mit mir und ich habe diese Zeilen nie vergessen. Es steckt soviel Wahrheit darin und es hat sehr viel mit Achtsamkeit zu tun. Das verstand ich erst als ich selbst Mama wurde. 

„Es ist wertvoll, sich daran zu erinnern, wie viel wir tatsächlich durch unsere Kinder lernen können“  (02:32)

„Ich glaube, mein Kind ist mein bester Achtsamkeitstrainer. Kinder sind kleine Zen-Meister”

Lilian Güntsche-Hilgendag  (02:38)

Die Autorin über den Sein-Modus

“Jetzt bleib ich mal stehen und schau mir an, wie mein Kind das macht, ich lass mich auf das Kinder-Mindset ein.” (03:13) 

„Ich nenne das gerne “Marienkäfermomente” – ein bisschen mehr im SEIN-Modus, weniger im „TUN-Modus“ zu sein. Also mal die Zeit und Muße zu finden, auch mal wieder Marienkäferpunkte zu zählen.“ (03:24) 

Der Zauber des Kinder-Mindsets

„Ausatmen. In dem Moment sein. Ein bisschen Ruhe einkehren lassen. Und Dich verzaubern lassen aus der Welt der Kinderaugen.“

Lilian Güntsche-Hilgendag  (03:51)

Kinder erinnern uns an das Sein

“Wenn Dein Kind das nächste Mal so etwas sagt wie: “Guck’ mal da ist ein Marienkäfer, lass uns den doch mal anschauen, erkunden und die Punkte zählen”. Dann mach das doch einfach mal, und nicht direkt wieder zum nächsten Termin rennen.”  (03:35) 

„Ich nenne das gerne “Marienkäfermomente” - ein bisschen mehr im SEIN-Modus, weniger im „TUN-Modus“ zu sein..“

Lilian Güntsche-Hilgendag  (03:24)

Lilian über Achtsamkeit durch und mit Kindern

“Kinder wollen forschen, entdecken und sind neugierig. Das sind Qualitäten, die wir im Erwachsenenalter leider oft vergessen oder mehr und mehr verlieren."

Lilian Güntsche-Hilgendag  (02:57)

Über den MARIENKÄFERMOMENTE Podcast 

Der Podcast “Achtsamkeit für Eltern von MARIENKÄFERMOMENTE”-  von und mit Lilian Güntsche-Hilgendag – Achtsamkeitsautorin, Mindfulness & Agile Coach und internationale Beraterin für (digitale) Transformation – ist der neue Gelassenheits-Tipp für working Moms & Dads. In abwechslungsreichen Gesprächen mit inspirierenden Gästen aus u.a. Bereichen der Gesundheitsbranche, Achtsamkeitspraxis, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation sowie mit Role Models für Vereinbarkeit aus Arbeit und Familie thematisiert Lilian in ihren Gesprächen, wie wir die Welt wieder etwas mehr aus Kinderaugen sehen können. Zum Beispiel durch das »Zählen von Marienkäferpunkten«. 

In wie fern sind sog. MARIENKÄFERMOMENTE ein Erfolgsgeheimnis zu mehr Gelassenheit? Wie können wir den konstanten Wandel durch eine agile Haltung meistern, um besser mit Stress umgehen zu können? Wie können wir Achtsamkeit in den Familienalltag integrieren? Wie können leistungsorientiere Eltern das „Loslassen“ lernen, ohne die eigenen Träume aus den Augen zu verlieren? Diese und weitere Fragen sind Themen, die im Podcast beleuchtet werden. Der Podcast „Achtsamkeit für Eltern“ erscheint parallel zu Lilians neuem Buch „Gelassen und agil dank Kindern“ (Springer, angekündigt für Herbst 2023).

Achtung: Dieser Podcast könnte zu ganz neuen Sichtweisen führen und ist geballt mit Tipps und Impulsen! Weitere Infos und Anfragen hier unter:  www.marienkäfermomente.jetzt

Nach oben scrollen

In Verbindung bleiben

Du möchtest gerne regelmäßige Impulse für mehr Gelassenheit und Fokus im (beruflichen) Familienalltag erhalten?

Du freust Dich über Updates zu unserem MARIENKÄFERMOMENTE® – Achtsamkeit für Eltern – Podcast?

Du begeisterst Dich für unsere Aktivitäten zur Unterstützung für mehr mentale Gesundheit für Eltern?

Du interessierst Dich für unsere Events und Gewinnspiele? Dann abonniere am besten direkt unseren Newsletter!

Wir freuen uns Dich in der MARIENKÄFERMOMENTE® Community willkommen zu heißen! 🐞

Für den Versand des Newsletters wird MailChimp verwendet. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, den Versand über den US-Anbieter MailChimp, statistische Auswertung sowie Ihre Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.