Podcast #20: Die Bedeutung von Klarheit, Gelassenheit und Wertschätzung – im Talk mit Tiziana Bruno

Thema des Podcasts

Tiziana Bruno teilt in unserem Gespräch wertvolle Einsichten aus über 20 Jahren Coaching-Erfahrung und als dreifache Mutter. Es geht u.a. um Klarheit, Werte, Gelassenheit, Kommunikation und Wertschätzung. 

Zur Interviewpartnerin

Tiziana Bruno ist Expertin für Persönlichkeit, Führung und Veränderung. Sie ist seit über 20 Jahren aktiv als Trainerin und Coach und hat 5 Bücher veröffentlicht. Die gelernte Schauspielerin kommt ursprünglich aus der Schweiz und ist zwischen drei Kulturen aufgewachsen. Tiziana ist Mutter von 3 Söhnen. Sie hat einen eigenen Podcast mit dem Titel “Leise Ladies”, in dem Lilian ebenfalls schon zu Gast war (Folge mit Lilian bei Tiziana anhören).

Tiziana Bruno

Hashtags

Was lernst du in dieser Folge?

(02:28) Welches Zitat verbindet Tiziana mit dem Thema Achtsamkeit
(05:00) Wie hat die Geburt ihrer Kinder Tizianas Leben verändert?
(09:52) Was verbindet Tiziana mit dem Thema Wertschätzung?
(12:15) Die Bedeutung von Offenheit und Forschergeist
(15:50) Warum Klarheit so ein wichtiger Wert für Tiziana ist
(19:50) Tizianas Tipps, um Veränderungen in herausfordernden Zeiten zu bewältigen
(23:00) Fehler als ein wichtiger Teil des Wachstumsprozesses
(25:00) Wie geht Tiziana persönlich mit Stress um?
(30:00) Drei gute Tipps von Tiziana für mehr Wohlbefinden
(36:40) Tizianas eigene Erfahrungen zur Vereinbarkeit  von Familie und Beruf
(41:10) Was löst die Geschichte mit dem Marienkäfer bei Tiziana aus?
(43:30) Tizianas Wunsch an einen Glückskäfer

"Wenn du dich selber gut kennst, wenn du deine Stärken kennst, deine Schwächen anerkennst, wenn du weißt, wie du tickst, dann kannst du gelassen sein."

Tiziana Bruno

Welches Zitat verbindet Tiziana mit dem Thema Achtsamkeit?

“Wenn du dich selber gut kennst, wenn du deine Stärken kennst, deine Schwächen anerkennst, wenn du weißt, wie du tickst, dann kannst du gelassen sein.”

Diese Gelassenheit führt zu innerem Frieden und zu innerer Ruhe. Dadurch wirst du weniger Schaden anrichten. Damit meine ich: je ruhiger ich bin, je entspannter ich bin, je mehr ich mit mir im Reinen bin, desto weniger werde ich im Außen jemanden verletzen oder abwerten. Und das ist total wichtig, auch im Kontext der Familie, gegenüber dem Partner, Kindern oder auch im beruflichen Kontext. Das ist für mich ein Leitsatz. 

Und das ist auch das, was ich in meinen ganzen Coachings und Trainings weitergebe. Meine ganze Persönlichkeitsentwicklung geht genau in diese Richtung. Also wie kann ich mich entspannen, wie kann ich ruhig sein, wie kann ich gelassen sein? Wie kann ich mit mir im Reinen sein, damit ich im Außen nicht versuche, die anderen zu “beschuldigen”.

"Zwei Kinder, zwei Babys, die gleichzeitig trinken wollen, die alles gleichzeitig wollen. Sie haben uns echt herausgefordert, unsere Jungs."

Tiziana Bruno

Tiziana ist Mutter von drei Söhnen. Wie hat die Geburt ihrer Zwillinge ihr Leben verändert?

Das erste war, dass ich bis kurz vor der Geburt nicht wusste, dass es Zwillinge sind!  Ich hatte nicht neun Monate Zeit, mich darauf vorzubereiten, mental und das war für mich echt Stress pur. Allein dadurch, dass wir alles doppelt kaufen mussten. 

Mein Mann war am Theater und dann ist er auch das erste Jahr zu Hause geblieben, weil ich gesagt habe, ich kann hier nicht alleine zu Hause sein mit Zwillingen.

Mein Mann und ich, wir haben das gemeinsam hingekriegt, indem wir immer wieder miteinander gesprochen haben und auch geschaut haben, was jeder von uns braucht. Und wir haben uns immer wieder auch Auszeiten gegönnt. Also das heißt, mein Mann ist einmal weggefahren, ich bin weggefahren – alleine. So dass wir immer wieder zu uns kommen können. 

"Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es war total easy. "

Tiziana Bruno

Warum ist die Kommunikation in einer langen Beziehung so wichtig?

Es gab Krisen, es gab Höhen, es gab Tiefen und dass wir nach so langer Zeit, nach 34 Jahren immer noch zusammen sind, ist, weil wir immer wieder ins Gespräch gegangen sind, immer wieder in den Dialog gegangen sind, immer wieder geschaut haben: Okay, was brauchen wir, was brauchen die Kinder, was braucht die Familie? Das ist das, was uns echt zusammengehalten hat. Dadurch haben wir viele, viele schwierige Situationen wirklich gemeistert. Dieses Zusammenhalten und immer wieder zu schauen, was brauchst du, was brauche ich? Wie können wir uns vertrauen und uns gegenseitig unterstützen?

Man kann es nicht oft genug sagen und es hört sich inzwischen so banal an: die gemeinsame Kommunikation ist einfach wichtig!

"Mit Wertschätzung in die Kommunikation gehen" bedeutet nicht, dass ich alles toll finde, sondern dass ich mein Gegenüber respektiere, unabhängig von seinem Status. Das ist für mich Wertschätzung."

Tiziana Bruno

Was verbindet Tiziana mit dem Thema Wertschätzung?

Für mich bedeutet Wertschätzung, dass ich es schaffe, Menschen gegenüber offen aufzutreten, ohne Vorurteile gegenüber zu treten, ins Gespräch zu gehen und zu schauen, wie ich das Gegenüber respektiere, auch wenn es mich triggert. 

Jemanden wertschätzend gegenüberzutreten, den ich mag oder schätze, das ist relativ einfach. Jedoch jemanden Wertschätzung zu geben, wo ich merke, also die Person nervt mich, das finde ich eine riesen Herausforderung und das versuche ich.

Ich habe viel Verständnis für Menschen und das ist für mich auch Wertschätzung. Es ist auch egal, welchen Status mein Gegenüber hat. Ich möchte allen Menschen auf Augenhöhe begegnen und das ist einfach ein unglaublich wichtiger Wert. Das gebe ich auch in meinen Führungstrainings weiter

"Wenn du etwas nicht verstehst in der Kommunikation, dann frage nach. Wie ein Forscher, der nicht wertet, sondern fragt."

Tiziana Bruno

Warum ist Klarheit so ein wichtiger Wert für Tiziana?

Unklarheit führt zu Missverständnissen, und Klarheit schafft Raum für gute Führung und Zusammenarbeit. Wenn es zu Missverständnissen kommt oder wenn die Stimmung kippt oder wenn es Konflikte gibt, ist es meistens deswegen, weil etwas nicht klar ist.” 

Deswegen ist mein Ansatz immer wieder zu überlegen:
Was sind meine Erwartungen, was sind deine Erwartungen? Was ist mein Ziel, was ist dein Ziel? Für was bin ich zuständig? Für was bist du zuständig? 

Das kann man wunderbar übertragen auf Führung. Aber generell auch auf den beruflichen Alltag und auch auf die Beziehung. Immer wieder in die Klärung zu gehen, weil logischerweise der operative Wahnsinn die Klarheit schnell verwischt. Da kommen Sachen, die vielleicht nicht geplant sind, egal ob jetzt privat oder im Job.

“Es immer wieder darum, für Klarheit zu sorgen. Deswegen brauchen wir Kommunikation.”

"Unsere innere Haltung ist unser machtvollstes Tool, was wir haben. Darüber brauche ich Klarheit und deswegen ist es für mich das A und O”.

Tiziana Bruno

Über gute Führung und Erziehung

Das sind für mich die beiden Eckpfeiler für gute Führung. Klarheit auf der einen Seite und Wertschätzung, was die Haltung angeht, wie ich Menschen begegne, auf der anderen. Das kannst du übertragen auf gute Kommunikation, was schlussendlich Führung ist. Führung ist Kommunikation. 

Idealerweise kannst du das auch auf die Kinder wieder übertragen, auf die “Erziehung” in Anführungszeichen, auf das Begleiten. Also immer wieder klar zu sein als Mama, als Papa und trotzdem eben eine Wertschätzung zu geben, einen Raum zu geben, in dem sich die Kinder auch entwickeln können. Denn wenn ich selber nicht klar bin als Mama, dann merkt das mein Kind sofort. Und dann versucht es noch dieses oder jenes, um Grenzen auszuloten. Du kannst es im Grunde auf ganz vieles übertragen. Ich brauche erstmal eine klare Haltung für mich und dann kann ich nach aussen gehen, in die Kommunikation.

Tizianas Tipps um in herausfordernden Zeiten wie jetzt Transformationen und Veränderungen zu bewältigen:

Den Mut zu haben, auszuprobieren und dann zu reflektieren, das sind für mich die wichtigsten Skills. Anders können wir diese Zeiten nicht meistern.

Die Lust am Scheitern gehört dazu, besonders in Zeiten der Transformation. Es ist wichtig, sich Fehler einzugestehen und daraus zu lernen. Und dann ist die wichtige Frage: Wieso und was kann ich das nächste Mal anders und besser machen?

Fehler sind ein wichtiger Teil des Wachstums- und Veränderungsprozesses.

"Ich nenne das “Zustandsmanagement”, weil ich entscheide, ob ich gestresst bin oder nicht."

Tiziana Bruno

Wie geht Tiziana persönlich mit Stress um?

Ich sage gerne den Satz “Stress macht blöd.” Du kannst keine guten Entscheidungen mehr treffen, Du bist nicht mehr differenziert, du kannst eine Situation nicht mehr gut einschätzen. Deswegen ist es wichtig, so schnell wie möglich aus diesem Zustand rauskommen. Wichtig ist es, diesen überhaupt wahrzunehmen. Das erste ist, dass ich es überhaupt merke und das ist schon eine Kunst. Das heißt, dass ich noch mehr auf meinen Körper achte. Wenn ich merke, jetzt kriege ich Kopfschmerzen, dass ich sofort eine Pause mache, dass ich aufstehe, rausgehe und spazieren gehe. Und atmen. Unseren Atem haben wir immer dabei.

Der Atem ist für mich eines der machtvollsten Tools, was es gibt. 

Und was richtig cool ist, ist tanzen. Einfach Musik anmachen und tanzen, weil du es gar nicht auf der kognitiven Ebene veränderst, jedoch auf der körperlichen Ebene. Und das ist natürlich das, was ich als Schauspielerin gelernt habe, dass du über den Körper ganz schnell in einen anderen Zustand kommst.

"Fünf Minuten laut Musik anmachen, tanzen und singen. Richtig laut singen. Da kommst du sofort in einen anderen Zustand. Du gehst raus aus dem Stress."

Tiziana Bruno

Werte. Fokus. Dankbarkeit. Drei gute Tipps von Tiziana für mehr Wohlbefinden

Werte sind für mich ein absoluter Game Changer. Wenn ich selber weiß, was mir wichtig ist an Werten und zwar in Bezug auf die Arbeit, in Bezug auf die Partnerschaft, in meiner Beziehung oder in Bezug auf Kinder, dann kann ich erstmal untersuchen: Lebe ich sie überhaupt? Und dann kann ich überlegen, wo verletze ich vielleicht auch meine Werte? Denn das sind wahrscheinlich dann die Situationen, in denen ich unzufrieden bin, wo ich leicht verärgert oder gestresst bin. Wenn ich weiß, welche Werte mir wichtig sind, kann ich sie aussprechen. Kann ich zum Beispiel Stopp sagen? Kann ich “Nein” sagen oder kann ich sagen, was ich brauche? Und das führt wieder zu Wohlbefinden. Das führt zu Gelassenheit, das führt zu Resilienz. Das hängt alles ganz eng zusammen. 

"Wir haben so viele Schätze in unserem Leben, die fließen an uns vorbei. Achtsamkeit ist für mich diese Schätze zu sehen und dankbar dafür zu sein."

Tiziana Bruno

Mein zweiter Tipp ist, einen klaren Fokus für den Tag zu wählen.
Wie hätte ich es heute gerne? Welchen Fokus setze ich für mich heute? Das wähle ich ganz bewusst. Wenn ich mir diesen Fokus setze, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich das auch umsetze, auch wenn es danach unbewusst passiert, als wenn ich einfach in den Tag rein falle. Das ist wie ein sich programmieren.

Das Dritte ist die Dankbarkeit. Ich mache mir immer wieder klar, wofür ich heute dankbar bin. Das beste Tool, um die gefährliche Routine ein Stück weit anzuhalten und sich immer wieder bewusst zu werden. Dankbarkeit ist für mich ein unglaublicher Antreiber und Kraftgeber. Dann merkt man plötzlich, was für Schätze da sind. Und diese Schätze würde ich sonst gar nicht wahrnehmen.

Momentaufnahme aus dem Podcast Gespräch zwischen Tiziana Bruno & Lilian Güntsche-Hilgendag

"Kinder lehren uns, innezuhalten und das Leben bewusst wahrzunehmen."

Tiziana Bruno

Was löst Lilians Geschichte mit dem Marienkäfer hinter MARIENKÄFERMOMENTE bei Tiziana aus?

Das ist für mich sehr berührend und es ist im Grunde genommen die Qualität von Anhalten. Die Kunst im Hier und Jetzt zu sein und das wahrzunehmen, was ich vielleicht als Erwachsene nie wahrnehmen würde. Und das sind manchmal Details und ganz kleine Sachen, die ich nie wahrnehmen würde. Das finde ich wahnsinnig berührend. Ich sage auch gerne, dass Kinder wie Lehrmeister sind. Also meine Kinder sind meine größten Lehrmeister mit Geschenken, weil sie auch immer die wunden Punkte gedrückt haben. Und das sind für mich auch Glückskäfermomente, auch wenn ich sie vielleicht in dem Moment nicht so sehe. Das trotzdem wahrzunehmen, anzunehmen und ja, wie Kinder neugierig zu sein. Ich finde, das ist ein unglaubliches Geschenk.

Tizianas Wunsch für Eltern, Kinder und Familien

Ich wünsche mir, dass Eltern es schaffen, ihre Kinder wirklich zu erkennen, wie sie sind, wie sie ticken und die Kinder nicht als Projekt zu sehen im Sinne von optimieren, funktionieren oder in irgendeine Richtung ziehen oder erziehen, wie sie sie gerne hätten, sondern dass sie schauen, was das Potenzial ist, was das Kind braucht und was die Stärken sind?

Über den MARIENKÄFERMOMENTE® Podcast 

Der Podcast “Achtsamkeit für Eltern von MARIENKÄFERMOMENTE®”-  von und mit Lilian Güntsche-Hilgendag – Achtsamkeitsautorin, Mindful Parenting, Life Design & Agile Coach sowie internationale Beraterin für (digitale) Transformation – ist der neue Gelassenheits-Tipp für working Moms & Dads. In abwechslungsreichen Gesprächen mit inspirierenden Gästen aus u.a. Bereichen der Gesundheitsbranche, Achtsamkeitspraxis, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation sowie mit Role Models für Vereinbarkeit aus Arbeit und Familie thematisiert Lilian in ihren Gesprächen, wie wir die Welt wieder etwas mehr aus Kinderaugen sehen können. Zum Beispiel durch das »Zählen von Marienkäferpunkten«. 

In wie fern sind sog. MARIENKÄFERMOMENTE® ein Erfolgsgeheimnis zu mehr Gelassenheit? Wie können wir den konstanten Wandel durch eine agile Haltung meistern, um besser mit Stress umgehen zu können? Wie können wir Achtsamkeit in den Familienalltag integrieren? Wie können leistungsorientiere Eltern das „Loslassen“ lernen, ohne die eigenen Träume aus den Augen zu verlieren? Diese und weitere Fragen sind Themen, die im Podcast beleuchtet werden. Der Podcast „Achtsamkeit für Eltern“ erschien begleitend zu Lilians  Buch „Gelassen und agil dank Kindern“.

Achtung: Dieser Podcast könnte zu ganz neuen Sichtweisen führen und ist geballt mit Tipps und Impulsen! Weitere Infos und Anfragen hier auf www.marienkäfermomente.jetzt und via Email an info@marienkaefermomente.jetzt

Nach oben scrollen

In Verbindung bleiben

Du möchtest gerne regelmäßige Impulse für mehr Gelassenheit und Fokus im (beruflichen) Familienalltag erhalten?

Du freust Dich über Updates zu unserem MARIENKÄFERMOMENTE® – Achtsamkeit für Eltern – Podcast?

Du begeisterst Dich für unsere Aktivitäten zur Unterstützung für mehr mentale Gesundheit für Eltern?

Du interessierst Dich für unsere Events und Gewinnspiele? Dann abonniere am besten direkt unseren Newsletter!

Wir freuen uns Dich in der MARIENKÄFERMOMENTE® Community willkommen zu heißen! 🐞

Für den Versand des Newsletters wird MailChimp verwendet. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, den Versand über den US-Anbieter MailChimp, statistische Auswertung sowie Ihre Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.