
Zum Interviewpartner
Seit vielen Jahren ist Gottfried Vollmer Schauspieler und hat in dieser Zeit an über 70 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.
Als Gegenpol zur eher extrovertierten Tätigkeit des facettenreichen Schauspielers hat Gottfried stets auch die innere Stille, das tiefere Potential des menschlichen Bewusstseins, fasziniert, und so absolvierte er parallel eine Ausbildung in einer alten vedischen Meditationstechnik zum Lehrer für Transzendentale Meditation.
Gottfried Vollmer

Hashtags
- #MeditationMitKindern
- #TranszendentaleMeditation
- #Gegenwart
- #Kreativität
- #Potentialentfaltung
Einleitung zum Gespräch
Gottfried und Lilian kennen sich schon seit einigen Jahren. Sie haben in 2016 schon einmal ein Interview für THE DIGNIFIED SELF® zum Thema transzendentale Transzendentale Meditation, kurz “TM” geführt, welches nach wie vor auf YouTube zu finden ist. Seitdem sind sie immer in Verbindung geblieben und haben erst kürzlich wieder zusammen gesessen im Rahmen einer Auffrischungs-Meditationsübung im Center für Transzendentale Meditation in Berlin. Da erzählte Gottfried, wie Meditation auch mit Kindern funktioniert und das inspirierte uns zu einer gemeinsamen Podcast-Interviewfolge. Wir freuen uns sehr, das in unserer gemeinsamen 5. Folge im Gespräch zu vertiefen.
Thema des Podcasts
Das Interview-Gespräch mit dem charismatischen vielseitigen Schauspieler, Coach und Meditationslehrer Gottfried Vollmer – zum Thema transzendentale Meditation mit Kindern, Leben in der Gegenwart, Steigerung der Kreativität, Abbau von Stress und Potentialentfaltung.
Was lernst du in dieser Folge?
(05:13) Wie der Schauspieler es schafft, die erforderliche Ruhe dafür zu finden, um sich gut vorbereitet in seine Rollen hineinzuversetzen und die Texte dafür zu lernen?
(07:37) Was bedeutet transzendentale Meditation und was sind die Besonderheiten?
(11:42) Welche Impulse, Gedanken und Gefühle weckt die Geschichte mit dem Marienkäfer in Gottfried?
(12:00) Gottfrieds Gedanken über das Leben in der Gegenwart
(13:35) Möglichkeiten, Kinder an Meditation heranzuführen
(17:15) Wie Meditation die Resilienz steigern kann und regenerierend oder verjüngend wirken kann
(20:01) Vereinbarkeit – was heißt das für Gottfried? Wie bringt er alles unter einen Hut?
(21:10) Was empfiehlt Gottfried Eltern gegen Stress und hin zu mehr Gelassenheit?
(24:16) Routine oder Entwicklung und was wir von Kindern über Gelassenheit und Achtsamkeit lernen können?
(27:32) Kreative Gedanken durch Meditation
(37:34) Eine kleine Einführungsübung in die Pranayama Atmung
(42:02) Gottfrieds Wunsch für Familien an einen Glückskäfer
Weitere Themen, die wir besprochen haben und die uns inspirierten
Transzendentale Meditation mit Kindern, Potentialentfaltung, ein Leben in der Gegenwart und wie man die eigene Kreativität steigern kann.
„Wenn man so in seiner Aufgabe oder in seiner Tätigkeit glücklich aufgeht, dass man Raum und Zeit vergisst, dann ist man eigentlich wirklich an der Quelle des Lebens. Und Kinder erinnern uns daran, dass es genau darum geht."
Gottfried Vollmer (10:27)
Was Gottfried zu Lilians Geschichte mit dem Marienkäfer sagt:
“Die Geschichte hinter Marienkäfermomente berührt mich sehr, weil ich glaube, dass es für uns Erwachsene unendlich wichtig ist, da wir ja ganz selten in der Gegenwart sind. Also entweder hängen wir in der Vergangenheit fest oder wir machen uns Sorgen über die Zukunft. Jetzt gerade sogar besonders. Und in der Gegenwart zu sein, das ist ja der Schlüssel. Das wird jetzt ein bisschen philosophisch, aber im Grunde genommen gibt es nur die Gegenwart. Es gibt ja diese schöne Definition von Zeit: die Vergangenheit ist das, was nicht mehr ist, es existiert nur in der Gegenwart als Erinnerung. Die Zukunft ist das, was noch nicht ist. Das existiert auch nur in unserer Vorstellung in der Gegenwart. Also bleibt nur die Gegenwart.”
„Der Schlüssel ist die Gegenwart."
Gottfried Vollmer (12:00)
Gottfried über den Zustand der Meditation und das reine Bewusstsein
“Wenn man transzendiert, ist man in der völligen Zeitlosigkeit. Man ist in einer Ganzheit, wo Raum und Zeit keine Rolle spielen. Man ist nur dieses reine Bewusstsein, seine innerste Essenz. Und komischerweise fühlt man sich dort unendlich glücklich. Und das können Kinder und das können Kinder uns zeigen, wie man in der Gegenwart, in der absoluten Gegenwart ist. Und deshalb ist es so heilsam für uns. Und diese Marienkäfer-Momente sind genau das.”
„Meditation ist etwas sehr natürliches, weil es uns Zugang zu unserem innersten Kern verschafft - also zu unserer innersten Essenz."
Gottfried Vollmer (07:57)
Was bedeutet eigentlich transzendentale Meditation?
“Meditation ist etwas sehr natürliches, weil es uns Zugang zu unserem innersten Kern verschafft, also zu unserer innersten Essenz. Und die kennen wir alle. Wir haben sogar bis zum Dritten, vierten Lebensjahr noch einen Zugang zu dieser inneren Stille unseres Bewusstseins. Dann in unserer Gesellschaft geht die Aufmerksamkeit von da ab dann immer nur nach außen. Und dann kommen so viele Eindrücke über die Sinneskanäle in unser System, dass dieser stille Bereich unseres Bewusstseins immer mehr überlagert wird und geht irgendwann verloren. Transzendentale Meditation heißt, ich überschreite bei geschlossenen Augen die Ebene meines normalen Wach- oder Alltagsbewusstseins und komme in einen Bereich jenseits der Gedanken in völlige Stille, Ausgeglichenheit, Frieden, Energie, Glückseligkeit. Das erfährt der Geist an seinem Innersten, Essenz, an seiner Quelle. Und das ist der Vorteil bei der Meditation. Man systematisiert diese Erfahrung des reinen Bewusstseins, der Quelle unserer Gedanken.
„Menschen, die bis ins hohe Alter neugierig sind und immer noch was Neues lernen, sind am gesündesten und am glücklichsten.“
Gottfried Vollmer (24:42)
Was können wir von Kindern lernen? Zum Beispiel in puncto Gelassenheit oder Achtsamkeit?
“Was man auf jeden Fall lernen kann, ist Staunen und Neugier. Wer diese Begeisterung beibehält, etwas Neues zu entdecken und dem nachzugehen und sich daran zu freuen, das ist einfach totale Entwicklung. Also Menschen, die bis ins hohe Alter neugierig sind und immer noch was Neues lernen, sind am gesündesten und am glücklichsten. Es geht um Evolution. Wir sind auf diesem Planeten, um unser volles Potential zu entwickeln. (24:52)
Und immer wenn wir was Neues lernen, wenn wir ein Instrument lernen oder eine neue Fähigkeit entdecken oder eine schwierige Aufgabe meistern, vor der wir vorher vielleicht sogar Angst haben, dass wir es nicht schaffen, gehen aber über die Schwelle. Immer dann, wenn wir unsere Grenzen erweitern, kommt Glückseligkeit. Das ist. Da werden Endorphine ohne Ende ausgeschüttet. Und deshalb sind Kinder so glücklich, weil sie immer neugierig, immer jeden Tag was zu entdecken haben. Die sind wirklich immer im Jetzt und immer entwicklungsorientiert.”
„Reines Bewusstsein ist nicht nur ein Feld reiner Energie oder reiner Intelligenz, es ist auch das Feld der Kreativität.”
Gottfried Vollmer (27:32)
Gottfrieds Wunsch an einen Glückskäfer?
“Also, ich wünsche allen Familien Zeit. Zeit für gemeinsames Zusammensein. Das ist ganz wichtig für einen Austausch. Ich erlebe manchmal so Familien, glückliche Familien, auch mit mehreren Kindern. Und dann siehst du, jeder ist unterschiedlich. Aber wenn du sie zusammen siehst, dann merkst du, da ist eine tiefere Verbundenheit, eine Einheit. Und wenn sie zusammen sind, da fängt das an zu strahlen. Und das ist für unsere Gesellschaft so wichtig, denn wir haben verlernt, mit Verschiedenheit umzugehen. Wir versuchen immer, den anderen auf unsere Ebene zu ziehen. So nach dem Motto “Sieh doch mal bitte die Welt, wie ich sie sehe, dann können wir auch Frieden haben”. Das Universum ist aber anders gestrickt. Universum heißt die Einheit in der Verschiedenheit. Das heißt, die Einheit und die Verschiedenheit sind da und beides muss stark sein. Und in einer guten Familie hast du die Verschiedenheit und die zugrundeliegende Einheit. Und wenn du das siehst, geht dir wirklich das Herz auf. Und deshalb wünsche ich Familien Zeit, damit sie einfach miteinander sein können und sich gemeinsam entwickeln”
„In einer guten Familie hast du die Verschiedenheit und die zugrundeliegende Einheit. Und diese Gemeinsamkeit, die Einheit und die Verschiedenheit zusammen, das ist das, was Familien glücklich macht.”
Gottfried Vollmer (43:48)

Du willst mehr zu Gottfried Vollmer oder zur Meditation erfahren?
Über den MARIENKÄFERMOMENTE Podcast
Der Podcast “Achtsamkeit für Eltern von MARIENKÄFERMOMENTE”- von und mit Lilian Güntsche-Hilgendag – Achtsamkeitsautorin, Mindfulness & Agile Coach und internationale Beraterin für (digitale) Transformation – ist der neue Gelassenheits-Tipp für working Moms & Dads. In abwechslungsreichen Gesprächen mit inspirierenden Gästen aus u.a. Bereichen der Gesundheitsbranche, Achtsamkeitspraxis, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation sowie mit Role Models für Vereinbarkeit aus Arbeit und Familie thematisiert Lilian in ihren Gesprächen, wie wir die Welt wieder etwas mehr aus Kinderaugen sehen können. Zum Beispiel durch das »Zählen von Marienkäferpunkten«.
In wie fern sind sog. MARIENKÄFERMOMENTE ein Erfolgsgeheimnis zu mehr Gelassenheit? Wie können wir den konstanten Wandel durch eine agile Haltung meistern, um besser mit Stress umgehen zu können? Wie können wir Achtsamkeit in den Familienalltag integrieren? Wie können leistungsorientiere Eltern das „Loslassen“ lernen, ohne die eigenen Träume aus den Augen zu verlieren? Diese und weitere Fragen sind Themen, die im Podcast beleuchtet werden. Der Podcast „Achtsamkeit für Eltern“ erscheint parallel zu Lilians neuem Buch „Gelassen und agil dank Kindern“ (Springer, angekündigt für Herbst 2023).
Achtung: Dieser Podcast könnte zu ganz neuen Sichtweisen führen und ist geballt mit Tipps und Impulsen! Weitere Infos und Anfragen hier unter: www.marienkäfermomente.jetzt.