Workshops: Mindful Agile Parenting – Gelassen und agil den Elternalltag meistern!

Happy Parents, Happy Kids
Happy parents - happy kids; Foto Credits: Sopotnicki Photography

Die neue Workshop-Serie mit Lilian Güntsche-Hilgendag | Autorin, Referentin und Coach für achtsame, agile Elternschaft und Life Design

Was kannst Du erwarten in der neuen Workshop-Serie von MARIENKÄFER-MOMENTE?

Sind die Workshops das richtige für dich?

Kennst du das?  Findest Du Dich in einer der folgenden Szenarien wieder? 

1. Du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause, das Abendessen muss zubereitet werden, Hausaufgaben müssen erledigt werden und du fühlst dich so gestresst, dass du bei den kleinsten Störungen oder Abweichungen vom Plan schnell die Fassung verlierst.

 

2. Dein Kind zieht sich immer öfter in sein Zimmer zurück und scheint nicht mit dir reden zu wollen. Es wirkt oft traurig oder frustriert und du weißt nicht, wie du die Situation verbessern kannst.

 

3. Beim Abendessen erzählt dein Kind von seinem Tag, aber du hast Schwierigkeiten ihm zuzuhören, du bist unruhig und abgelenkt. Es entsteht schnell ein Streit, weil ihr aneinander vorbeiredet oder keiner den anderen wirklich zu verstehen scheint.

 

4. Dein Wochenplan ist so vollgepackt, dass ihr kaum gemeinsame Zeit als Familie verbringt. Die wenigen freien Momente sind oft von Müdigkeit geprägt, und gemeinsame Aktivitäten wie Spieleabende oder Spaziergänge kosten sehr viel Kraft.

 

5. Du hast das Gefühl, ständig deine Entscheidungen hinterfragen zu müssen, und bist oft unsicher, ob du richtig handelst. Nach einer Auseinandersetzung mit deinem Kind fühlst du dich schlecht und zweifelst daran, ob du die richtige Erziehungsmethode anwendest.

 

6. Es fällt dir schwer dich zu fokussieren, zu konzentrieren und zu erden. Du hast das Gefühl irgendwie nicht mehr in Balance mit dir selbst zu sein, hast das Gefühl, Dich verändert zu haben, kannst deine Bedürfnisse aber nicht klar formulieren.

 

7. Die Vereinbarkeit aus Beruf und Familie fällt dir zunehmend schwerer. Die Prioritäten sind nicht klar, das hast das Gefühl, dass du all dem nicht gerecht werden kannst und zu viele Bälle in der Luft hast.

 

Findest du dich wieder in einer der Szenarien? Dann sei beruhigt – Du bist nicht alleine! Und lies bitte weiter… 

Welche Transformation könntest du erleben?

Die gute Nachricht: HILFE IST UNTERWEGS 

Verwandle Stress in Gelassenheit und finde eine Balance zwischen Struktur und Flexibilität in deinem Elternalltag – für ein harmonisches Zusammenspiel von Berufs- und Familienleben.

 

Es ist möglich!

 

Trainingsansatz und Vorgehen in der neuen Workshop-Reihe

Wir verfolgen folgendes Ziel: Gelassen und agil den Elternalltag meistern! 

Um dies gemeinsam zu erreichen und den beruflichen Familienalltag etwas zu “entstressen”,  tauchen wir ein in die Verstehensphase (Workshop 1), die Ideenfindungsphase (Workshop 2) und die Anwendungsphase (Workshop 3). 

Hierbei bedienen wir uns aus einem einzigartigen Dreiklang an Tools und Methodiken aus:
1. MINDFUL PARENTING 
2. LIFE DESIGN COACHING und 
3. AGILE COACHING  

Wann

Start ab Winter – nach den Berliner Herbstferien

3 Samstagstermine a 2,5h: 
16.11. 14.30-17 Uhr
23.11. 14.30-17 Uhr
30.11. 14.30-17 Uhr 

 

Wo

PRÄSENZ Workshops:
juggleHUB Coworing Space
Christburger Str. 23
10405 Berlin
(Prenzlauer Berg)

ONLINE
Zoom Session
(link nur auf Anfrage nach erfolgreicher Email-Anmeldung) 

Themenfokus

Was passiert in den einzelnen Workshop-Terminen?

Fokus im ersten Termin:
Einleitung in die Achtsamkeitspraxis und die Grundgedanken des “Mindful Parentings” sowie Kennenlernen der 7 achtsamen Grundhaltungen und wie wir diese konkret auf den Elternalltag anwenden, um gelassener zu werden. 

Fokus im zweiten Termin: 
Kennenlernen der agilen Werte und des Veränderungs-Mindsets, Einführung in die Phasen der Veränderung und des Veränderungsmanagements. 

Fokus im dritten Termin:
Kennenlernen des „Mindful Agile Parenting Manifests“ (MAP-M). Anwendung von Tools zur bewussteren Lebensgestaltung (Life-Design), erstes Verproben von Modellen und neuen Konzepten für eine gelingende Vereinbarkeit aus Beruf, Familie und eigenen Bedürfnissen.

Weitere informationen? Schreibe uns: hi@marienkaefermomente.jetzt 

 

Deine Ergebnisse nach diesem Workshops mit mir

1. Nach dem Termin “MINDFUL PARENTING”:

Du entwickelst ein tiefes Bewusstsein für deine inneren Zustände, erlangst die Fähigkeit, stressige Anker zu erkennen und neu zu programmieren, wodurch du in herausfordernden Situationen mehr Gelassenheit erfährst.

2. Nach dem Termin “AGILE MINDSET”:

Du stärkst dein flexibles Denken und Veränderungs-Mindset, lernst effektive Strategien zur Musterunterbrechung und wendest agile Prinzipien an, um positive Veränderungen in deinem familiären Umfeld zu initiieren. 

3. Nach dem Termin “VEREINBARKEIT”

Du implementierst gezielte Life-Design-Tools, modellierst erfolgreiche Verhaltensweisen und integrierst neue Konzepte, um eine harmonische Balance zwischen Beruf, Familie und persönlichen Bedürfnissen zu erreichen.

Referenzen & Stimmen glücklicher Events- & Workshop-Besucher:

Lilian ist eine unglaublich charismatische Rednerin. Sie stellt Werkzeuge zur Verfügung, die dazu beitragen das Familienleben zu verbessern!

Lilian ist eine unglaublich charismatische Rednerin. Ich hatte das Glück, im Juni 2024 an ihrem Buchlesungs-Workshop teilzunehmen, und war begeistert von ihrer Leidenschaft und Authentizität. Sie hat nicht nur eine fesselnde und sehr angenehme Stimme, sie spricht mit Herz und Seele und verkörpert wahrhaftig ihre Themen. Lilian stellt praktische Werkzeuge zur Verfügung, die sofort umgesetzt werden können und dazu beitragen, das Familienleben zu verbessern und wirklich zu bereichern. Ich empfehle unbedingt, einen ihrer Workshops zu besuchen, um eine reibungslosere und glücklichere Familiendynamik zu etablieren.

Caroline Morin | Media, CMI & Capabilities Manager bei The HEINEKEN Company, Business & Life coach und Mutter

Es war ein toller Abend! Es wurde nicht nur gebannt zugehört, sondern auch viel gelacht.

Es war ein toller Abend bei der Buchpräsentation von Lilian Güntsche-Hilgendag im JuggleHUB im Juni 2024! Man merkt sofort, dass Lilian für das Thema Achtsamkeit brennt.

Mit ihrer gewinnenden und authentischen Art hat sie das Publikum begeistert. Es wurde nicht nur gebannt zugehört, sondern auch viel gelacht.

Besonders schön fand ich, dass Lilian praktische Übungen für den Familienalltag und sogar eine Meditation in ihre Lesung eingebunden hatte.

Ich bin an diesem Abend voller Inspiration und Tatendrang nach Hause gefahren und habe direkt einen Tipp aus ihrem Buch umgesetzt. Ihre Workshops kann ich zu 100 % empfehlen.

Sarah Greenlee | Senior Counsel Labour Relations & Labour Law bei Coca-Cola European Partners, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Mutter

Wunderbar aus dem Alltag geholt!

Mich hat der Abend im Juni 2024 bei der Buchvorstellung  von Lilian Güntsche-Hilgendag wunderbar aus dem Alltag geholt und ich besinne mich sofort der besonderen und einzigartigen Momente mit meinem Kind. Wie schnell kann man doch in einem kleinen Moment versinken und durch Kinderaugen die Welt neu entdecken, egal was gerade drumherum passiert, man muss sich nur darauf einlassen. Lilian hat das so wunderschön vermittelt, auch anhand von zauberhaften Beispielen.
Ihre 3 Minuten Meditationen, die man super in einem hektischen Alltag einbauen kann, werde ich auf jeden Fall für mich mitnehmen. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Events und denke jetzt auch oft in hektischen oder stressigen Momenten an Lilians hilfreiche Worte im Rahmen ihres Events/Workshops.

Janine Kretschmer | Krankenschwester und Mutter

Inspirierender Workshop und Buchlesung: Achtsamkeit mit Kindern im Fokus

Lilian Güntsche-Hilgendag hat mit ihrem Impuls-Workshop zum Thema »Achtsamkeit mit Kindern« und ihrer Buchlesung »Marienkäfermomente – Gelassen und agil dank Kindern« einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ihr Vortrag behandelte das Thema auf eine einfühlsame und zugängliche Weise. Mit ihren tollen Impulsen und den wunderschönen Momenten, die sie schuf, bereicherte sie alle Teilnehmer:innen. Ihre Präsentation war nicht nur informativ, sondern auch mitreißend und berührend.

Besonders mitreißend waren die praktischen Übungen, die Lilian Güntsche-Hilgendag mit dem Publikum durchführte. Diese Übungen waren äußerst hilfreich und machten das Thema Achtsamkeit auf eine greifbare Weise erlebbar. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für das Thema Achtsamkeit sind wirklich inspirierend und machen sie zu einer herausragenden Referentin auf diesem Gebiet.

Das bereichernde Networking und Get-Together nach der Lesung bzw. dem Workshop bot eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung der neu gewonnenen Erkenntnisse.

Die Lesung war für mich auch als Großmutter eine Inspiration!

„Gelassen und agil dank Kindern“ – Ich war im Juni 2024 bei einer Lesung der „Marienkäfermomente“ von Lilian Güntsche-Hilgendag dabei. Die Lesung des Buches durch die Autorin war für mich eine Inspiration! 

Als Großmutter fühlte ich mich in meine ersten Erfahrungen als Mutter zurückversetzt und dachte bei mir: Gelassene Eltern sind wir erst, wenn wir Großeltern sind.

Gerne unterstütze ich dieses Projekt und empfehle es jungen Eltern zur kreativen Entfaltung ihrer Kinder und rege ebenfalls zur Teilnahme an künftigen Workshops an.

Christa Witt | Großmutter, Enkelkind Betreuerin und Rentnerin

Lilian schaffte es uns mit ihrer Energie und Begeisterung im Moment zu halten

Es war mir ein Fest Lilian’s erster Buchlesung ihres frischen Werkes „Gelassen und agil dank Kindern“ und Impuls-Workshop beizuwohnen.

Ganz im Sinne der Achtsamkeit, schaffte es Lilian uns mit ihrer Energie und Begeisterung im Moment zu halten. Die von ihr geführte dreiminütige Meditation und spielerischen Elemente machten die Erfahrung komplett.

Mit Leichtigkeit trat Lilian mit dem Publikum in den Dialog und überzeugte mit ihrer souveränen, authentischen und liebevollen Art.

Die Besucher des Events waren aufgeschlossen und gesprächsbereit, was zum Verweilen und Netzwerken einlud. Auch Lilians Vater und Ehemann mischten sich darunter, was unterstreicht das hier eine ganze Familie hinter Lilian’s Mission steht – wie wundervoll.

Mit dieser Erfahrung kann ich die angekündigten Workshops nur empfehlen.

Inspiration pur!

Die Zusammenarbeit mit Lilian als Speakerin im Rahmen unserer Jahresversammlung war toll: sehr individuell auf unsere Bedürfnisse abgestimmt und auch sehr persönlich. Es war Inspiration pur! Die Kolleginnen und Kollegen nahmen wertvolle “Aha”- Erlebnisse mit: an sich zu arbeiten, zu ruhen und auch mal mehr an sich selbst zu denken.

Viele gaben an, dass sie sich nach Lilians Vortrag motivierter, hoffnungsvoller und dankbarer fühlten. Besonders die Meditationsübungen hinterließen einen starken Eindruck.
Auch Lilians neuestes Werk “Gelassen und agil dank Kindern – Marienkäfermomente” ist ein echter Lesetipp! Wir bedanken und herzlich für die großartige Zusammenarbeit.

Madeleine Franz | Stabsbereich Unternehmenskommunikation, Medizinischer Dienst Niedersachsen

Über die Referentin

Dipl. Medienök. Lilian Güntsche-Hilgendag ist Autorin und Coach für Achtsamkeit, Agilität, Life Design und Transformation. Als Mama, Gründerin von THE DIGNIFIED SELF® und mit GÜNTSCHE CONCEPTS international tätige Beraterin und Speakerin weiß Lilian, gelassen mit Veränderungen umzugehen und Transformationen zu meistern. Die kürzlich zur “Mindfulness Business Woman of the year” gekürte Unternehmerin setzt sich für Vereinbarkeit und für mehr Achtsamkeit im Berufs- und Familienalltag ein. 

Typisch für Lilian: Positive Einstellung, Tatendrang , Kreativität, Lösungsorientierung, Wertschätzung. 

Mit SHE works! sprach sie über ihren Lebensweg von einem Workaholic zu einem „mindful workaholic“ und warum Kinder die besten Achtsamkeitstrainer sind. -> Zum Interview 

Mehr zu Lilian: https://lilianguentsche.com/ 

 

ElternWerden-Lilian
zur Transformation ins Elternleben - von Lilian Güntsche

FAQs

1. Brauche ich Vorkenntnisse?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Aber es wäre klasse, sofern du Lilians Buch besitzt, wenn Du vorher schon mal etwas hinein liesst oder in den Podcast hörst (alle Folgen hier im Blog). So kannst Du Dich schon mal etwas einstimmen. 

2. Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse? 
Termine können leider nicht nachgeholt werden. Etwaige Aufgaben und Unterlagen, die ausgehändigt werden, werden aber natürlich auch nachträglich geteilt. 

3. Kann ich auch online teilnehmen? 
Eine Online Teilnahme wird nur ermöglicht, wenn die Nachfrage bei mehr als einer Person liegt. 

4. Gibt es eine Aufzeichnung? 
Die Workshopreihe wid nicht aufgezeichnet, da wir davon ausgehen, dass persönliche Geschichten und Fragestellungen geteilt werden. Hier ist es uns wichtig einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Informationen bleiben. 

5. Gibt es einen Rabatt, wenn man als Paar teilnimmt? 
Ja, Paare bekommen einen Rabatt, da wir achtsame Elternschaft in Partnerschaften und Familien fördern möchten. Siehe Preisangaben auf der Buchungsseite für die Präsenz-Workshops. 

6. Wird die Workshop-Reihe wiederholt werden? 
Vermutlich. Weitere Termine werden frühzeitig bekannt gegeben. 

7. Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung? 
Auf Wunsch kann gerne eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt werden. 

8. Ist eine Stornierung möglich? 
Eine Stornierung ist nur bis 4 Wochen vor Beginn des ersten Workshops möglich. 

9. Wird Kinderbetreuung angeboten? 
Eine Kinderbetreuung ist eigentlich nicht Teil des Angebotes. Es kann aber ein Kontakt zum Partner JUGGLE HUB hergestellt werden, die dies ggf. ermöglichen können. 

10. Wird es Unterlagen oder Bonus aus den Workshops geben? 
Ja, es wird Handouts geben mit Übungen und Impulsen. Zudem bekommen alle Teilnehmenden Zugang zu den Bonusseiten von MARIENKÄFERMOMENTE, auf denen Meditationen und Downloads zu finden sind. 

11. Gibt es Erfahrungen anderer Teilnehmer:innen an Workshops/Events? 
Hier findest Du einige unserer Referenzen

 

Kontakt

Weitere Fragen oder Anregungen? Melde Dich gerne bei uns!  

Nach oben scrollen